Heißwachs

→ Wie du unser Heißwachs
richtig verwendest

 

Benötigte Materialien:

  • Lappen oder Papiertücher
  • Heißwachs
  • alter Topf, Wachswärmer oder Slow Cooker 
  • Kettenhalter (im Lieferumfang enthalten)

1. Wachs vorbereiten:

Erhitze langsam das Wachs in einem Topf oder einem Slow Cooker, bis es vollständig geschmolzen ist. Verwende nur Geräte, die du ausschließlich für diesen Zweck verwendest, da sie schwer zu reinigen sind. Achte darauf, das Wachs nicht zu überhitzen. Es sollte nicht heißer wie 95° werden.

2. Kette eintauchen:

Tauche die vollständig getrocknete Kette in das flüssige Wachs. Stelle sicher, dass die Kette vollständig mit Wachs bedeckt ist. Lasse die Kette ca. 20min im Wachs. Bewege die Kette gleichmäßig bis keine Blasen mehr aufsteigen. Dies zeigt an, dass das Wachs in alle Zwischenräume der Kette eingedrungen ist. Um die Laufleistung zu erhöhen kannst du die Kette auch so lange mit dem Wachs abkühlen lassen, bis sich eine feine Haut auf dem Wachs bildet, anschließend kannst du die Kette herausnehmen.

3. Kette herausnehmen:

Lasse überschüssiges Wachs abtropfen. Hänge die Kette zum Abkühlen und Aushärten des Wachses auf.

4. Kette brechen:

Nachdem das Wachs vollständig abgekühlt ist, mache die Kette durch bewegen der einzelnen Glieder wieder gangbar.

5. Kette wieder anbringen:

Setze die gewachste Kette wieder auf dein Fahrrad und schließe das Kettenschloss oder verniete die Kette wieder.

Zusätzliche Tipps:

Das Wachsen einer Fahrradkette ist am effektivsten, wenn es regelmäßig, oder nach Fahrten bei schlechtem Wetter wiederholt wird. Achte darauf, dass die Kette vor dem Wachsen vollständig trocken ist, um eine gute Wachsschicht zu gewährleisten. Eine gut gewachste Kette bleibt länger sauber und benötigt weniger häufige Wartung.